top of page
alexander-krivitskiy-8MWKT8IQrFk-unsplash Kopie.jpg

TANZKOOP

eine Kooperative von Tanzkünstler:innen

Anker 1

TANZKOOP verbindet Tanzschaffende der Freien Szene Niedersachsen und implementiert Tools und Ressourcen zur nachhaltigen Stärkung von Arbeitsstrukturen. Damit Tanz sichtbar ist und wächst.

Das Netzwerk für die Freie Tanzszene in Braunschweig & Niedersachsen

Um dem steigenden Bedarf an kulturpolitischer Unterstützung der Tanzszene gerecht zu werden, stellt TANZKOOP auf dieser Website verschiedene Tools und Ressourcen für die Szene zur Verfügung.
Dazu gehören gebündelte Förderinformationen zu verschiedenen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es einen Tanz-Spielplan, der eigenständig von Akteur*innen der Tanzszene mit Veranstaltungen gefüllt werden kann und somit gebündelt einen Überblick über alle Tanzveranstaltungen in Niedersachsen bietet. Zusätzlich stellt TANZKOOP in Braunschweig einen Proberaum für die Szene kostenfrei zur Verfügung. Der Raum kann über das Buchungstool auf dieser Website gebucht werden.

TANZKOOP ist Teil des Tanznetz Niedersachsens, ein Bündnis für die Freie Tanzszene – zur Zusammenführung, Weiterentwicklung und somit zur Stärkung von Arbeitsstrukturen der Freien Tanzszene in ganz Niedersachsen.

News

Tanznetz

Sicher habt ihr schon das ein oder andere Foto unserer Meetings im Internet entdeckt. Heute ist es soweit und wir möchten euch ankündigen, was wir seit mehreren Monaten konzipieren: Das Tanznetz Niedersachsen - Ein Bündnis für die Freie Tanzszene.

Connecting the Dots

TANZKOOP bietet mit Connecting the Dots moderierte Vernetzungstreffen für Akteur*innen der Freien Tanz Szene Niedersachsen.

Projektförderung ab 10.000 €

Das Land Niedersachsen fördert die Arbeit der ca. 130 in Niedersachsen wirkenden professionellen Freien Theater im Wege der Projektförderung, über die mehrjährige Konzeptionsförderung und über die mehrjährige Spielstättenförderung.

SABOTAGE – Sara Angius und Johanna Eilert

SABOTAGE erforscht mit Tanz, Puppenspiel und einem absurden System aus Schnüren und Umlenkrollen den ewigen Kampf um Freiheit und Macht. Mit Nachsicht, Humor und Drama stellt sie die Frage: Wie weit gehen wir, um am Leben zu sein?

bottom of page